OSL im September 2023

Der Monat September – mit dem doppelten Herbstanfang! Wer wüsste nicht, dass der meteorologische Herbstanfang am 01. dieses Monats gewesen ist? Ist er doch jedes Jahr wieder! Aber wer hat gewusst, dass der kalendarische bzw. astronomische Herbstanfang in diesem Jahr ganz genau um 08:49 Uhr am 23. September ist? Dann durchschreitet nämlich die Sonne...

OSL im August 2023

Der Monat August – in diesem Jahr etwa ein “Dummer August”…..? Wer kennt ihn nicht, den sogenannten “Dummen August”, der als Clown im Zirkus insbesondere den Kindern so viel Spaß macht? Aber kann man einen Sommermonat so nennen? Ja, darf man! Denn ziemlich dumm – oder besser gesagt: doof – kommt uns der August...

OSL im Juli 2023

Juli – kaum waren wir drin im Sommer, schon sind wir wieder raus…. …oder zumindest scheint es so. Aber nachdem wir eine ganze Reihe von Tagen mit viel Sonne, großer Wärme und damit verbundener Trockenheit hinter uns gebracht haben, und in den Laboer Gärten die Blüten an Büschen, Sträuchern und Bäumen von bunt zu...

OSL im Juni 2023

Juni – der erste Sommermonat des Jahres ist angebrochen…. …und mit ihm sind in den Laboer Gärten auch die Blüten an Büschen, Sträuchern und Bäumen aufgebrochen – der Genuss dieser Naturidylle wird nur zeitweise unterbrochen von den Geräuschen der unterschiedlichen, motorisierten Gartengeräte. Ein Neuaufbruch geschieht gerade auch bei den Veranstaltungen der Gemeinde Laboe, die...

OSL im Mai 2023

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus….! Wer kennt nicht diese Zeile des spätromantischen Frühlingsgedichtes, dessen Text schon 1841 vom damals knapp 25-jährigen Lyriker Emanuel Geibel verfasst wurde, als dieser sich auf einer Wanderung durch frisch erblühende Landschaften befand – und das dann 2 Jahre später durch die Vertonung von Justus Wilhelm Lyra...

OSL im April 2023

April, April – der macht was er will ! Wer kennt ihn nicht, diesen kleinen Vers aus Kindertagen, mit dem die “Großen” immer versucht haben, ihren Nachkommen die Launen dieses Noch-Frühlingsmonats zu erklären – und die “Kleinen” hatten schon eine Ahnung davon, dass mit den Launen nicht nur die Wetter-Kapriolen gemeint gewesen sind. Es...

OSL im März 2023

Herzlich willkommen im Doppelfrühlingsmonat März, denn mit dem Monatsersten beginnt der kalendarische, und am 20. März der meteorologische Frühling dieses Jahres. Und einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer bekommen wir in diesem Monat auch noch – am Sonntag, den 26. März werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Auch der März steckt wieder voller...

OSL im Februar 2023

Herzlich willkommen im Schnee-, Regen- und Hagelschauer-Monat Februar! Im Januar hatten wir es geschrieben: “Jetzt liegt ein noch weitgehend ungebrauchtes Jahr vor uns – und wir haben alle Möglichkeiten, die kommenden Tage, Wochen und Monate mit Sinn und Bedeutung zu füllen.” Was uns von OSL dazu bis jetzt so alles für das laufende Jahr...

OSL im Januar 2023

Herzlich willkommen im Jahr 2023! Ein gefühlt mehr als gebrauchtes Jahr 2022 liegt hinter uns, mit all seinen Irrungen und Wirrungen auf allen Ebenen – von lokal über regional und national zu global. Jetzt liegt ein noch weitgehend ungebrauchtes Jahr vor uns – und wir haben alle Möglichkeiten, die kommenden Tage, Wochen und Monate...

OSL im Dezember 2022

Dezember! Heute – wir schreiben dies am 01.12.2022 – ist der meteorologische Winteranfang. Ein Blick nach draußen zeigt allerdings nichts von dem, was sich eingefleischte Winter-Fans gerne als Winter wünschen: Ein tief verschneites Ostseebad Laboe, mit einem strahlend blauen Himmel darüber! Stattdessen eine geschlossene Wolkendecke grau in grau, und am Dimmer für das Tageslicht...